Die Transport Research Arena findet 2018 in Wien statt
Die Transport Research Arena (TRA), erstmals 2006 ausgetragen, findet alle zwei Jahre in Europa statt. Unterstützt wird die TRA von der Europäischen Kommission, den Technologieplattformen ERTRAC (European Road Transport Research Advisory Council), ERRAC (European Rail Research Advisory Council), WATERBORNE sowie der CEDR (Conference of European Directors of Roads) und ALICE (Alliance for Logistics Innovation through Collaboration).
Austragungsort der Transport Research Arena 2018 ist die Messe Wien, mit direkter Anbindung an die U-Bahnlinie U2. Für die Veranstaltung stehen das Foyer A, das gesamte Kongresscenter mit bis zu 24 Konferenzräumen sowie die Ausstellungshalle A mit 9.000m2 und der davor gelagerte Außenbereich zur Verfügung.
Um dem Ansatz einer offenen Diskussionsarena, wie es die TRA ist, noch mehr gerecht zu werden, wird ein Schwerpunkt in Wien auf Live-Demonstrationen gelegt. Zusätzlich zu Konferenz und Ausstellung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Forschungsprojekte, Mobilitätslösungen und Produkte live vorzuführen und den TeilnehmerInnen und der Öffentlichkeit einen noch besseren Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand zu geben.
Mögliche Schwerpunkte und Themen der Live-Demonstrationen:
- Service orientation
- Automation/autonomous driving
- Personal assistance
- Networked mobility (C-ITS)
- Logistic solutions
- Digital infrastructure
- Smart materials
- Digitalized planning and maintenance
- Virtual environments
- Dynamic transport management
Im September 2016 wird es die Möglichkeit geben, bei einer Informationsveranstaltung in Wien, alles zu Demonstrationen, Ausstellung und Sponsoring zu erfahren. Nutzen Sie die Chance und besichtigen Sie den Venue bereits diesen Herbst, um Ihren Auftritt bei der TRA 2018 zu planen.