Suchergebnisse

Mobilitätswende

Auftaktveranstaltung Leitprojekt ULTIMOB

Do., 14.November 2019, 14:00-17:00 Uhr
Hotel Imlauer & Bräu 5020 Salzburg, Rainerstraße 12-14

Mobilitätswende

Erfolgreich durch Innovation – Neue Wege in der Transportwirtschaft und Logistik

4. Juni 2019
Wolke 19, Donau-City-Straße 11, 1220 Wien

Im Rahmen des Programms „Mobilität der Zukunft“ findet im Themenfeld Gütermobilität eine Vernetzungs- und Informationsveranstaltung zum Start der Frühjahrs-Ausschreibung in Mobilität der Zukunft statt.

Mobilitätswende

Space for Innovation in Rail - Konferenz in Wien

18. - 19. März 2019
Wien, Palais Wertheim

Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Rolle von Raumfahrttechnologien im Zusammenhang mit der Zukunft der Eisenbahnen in Europa zu definieren, wobei der Schwerpunkt auf dem Fortschritt und der Umsetzung von GNSS für die Schiene liegen wird.

Mobilitätswende

Mobilität.Forschung.Technologie.Innovation - Mit dem BMVIT die Zukunft gestalten!

25.-26. November 2019
Wien, TechGate (Donau-City-Straße 1, 1220 Wien)

Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), Bereich Innovation, Abteilung Mobilitäts- und Verkehrstechnologien ist für die Gestaltung der österreichischen Forschungs-, Technologie- und Innovationsagenda im Bereich Mobilität verantwortlich. Unser Ziel ist es, einen Beitrag für ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Mobilitätssystem zu leisten und gleichzeitig Forschung und Unternehmen in diesem österreichischen Schlüsselsektor zu stärken.

Mobilitätswende

CIVITAS Forum 2019 – Back to the Future

2.-4. October 2019
Graz

The 17th edition of Europe's top sustainable urban mobility event will gather the leading figures in the field from across the continent and beyond.

Mobilitätswende

Forschungsforum "Mobilität für Alle 2019"

21. November 2019
Austria Trend Hotel Savoyen Vienna, Rennweg 16, 1030 Wien (barrierefreier Zugang)

Die Abteilung Mobilitäts- und Verkehrstechnologien (III/I4) des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) lädt österreichische Expertinnen und Experten sowie am Thema interessierte Personen zum Forschungsforum "Mobilität für Alle 2019" ein.

Mobilitätswende

Autonomes Fahren - Wenn der Autopilot übernimmt

14. Otober 2019
Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien

Die Veranstaltungsreihe "Am Puls" des Wissenschaftsfonds (FWF) fördert seit 2007 den Dialog zwischen Öffentlichkeit und Wissenschaft. "Am Puls" liefert Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung aus erster Hand und verknüpft diese mit der täglichen Praxis

Mobilitätswende

Matchmaking Event Urbane Mobilitätslabore – Forschungsprojekte im Themenfeld „Personenmobilität“

5. Juli 2017
Paris Lodron Universität Salzburg, Hellbrunnerstraße 34, Salzburg

Um den Forschungsvorhaben im Rahmen der 9. Ausschreibung zu Mobilität der Zukunft (MdZ) eine persönliche Kontaktaufnahme und Abstimmung mit den UML-Verantwortlichen zu erleichtern wird am 5. Juli 2017 in Kooperation mit der AGIT 2017 ein „Matchmaking Event UML – Forschungsprojekte“ in Salzburg stattfinden.

Mobilitätswende

Safety Day - System Safety für Autonomes Fahren am Beispiel Schiene

4. April 2017, von 9:00 bis 17:00 Uhr
FH Campus Wien, Festsaal, Favoritenstraße 226, 1100 Wien

Das große Interesse am Autonomen Fahren hat auch Österreich voll erfasst. Da es über kurz oder lang jeden von uns betreffen wird, rückt das Thema Safety in diesem Bereich in den Fokus. Gemeinsam mit dem BMVIT setzt das Vienna Institute for Safety & Systems Engineering (VISSE) der FH Campus Wien zu diesem Thema einen Forschungsschwerpunkt.

Mobilitätswende

IIID Traffic & Transport Forum 2017

23. - 24. November 2017
Linz, Austria

Das Traffic & Transport Forum 2017 ist das 8. internationale Expertenforum des International Institute for Information Design (IIID) zum Thema Mobilität.

Mobilitätswende

Workshop "Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum"

28. Juni 2017
Kolpinghaus Campus Krems

Im Rahmen des 9. Dialogforum der Donau-Universität Krems findet am 28. Juni 2017 zum Thema „Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum“ ein Workshop zur Erarbeitung eines Forschungskonzepts für neue Verkehrskonzepte statt

Mobilitätswende

Innovationsgespräche Personen.Mobilität.Forschung

4. und 5. Mai 2017
Hotel & Palais Strudlhof, Wien

BMVIT und FFG laden zu Innovationsgesprächen im Themenfeld „Personenmobilität innovativ gestalten“

Mobilitätswende

Regional Info Day on Shift2Rail Open Calls 2018

4. Dezember 2017
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Zum Start der Open Calls 2018 in Shift2Rail wird u. a. ein regionaler Informationstag am 4. Dezember 2017 in Wien stattfinden.