Mobilität neu denken: FTI-Fördermittel & Ressourcen für regionale Akteure
Veranstalter
BMIMI & AustriaTech
Inhaltsbeschreibung
Im Fördercall Mobilitätswende 2025/2 werden neben anderen Schwerpunkten Systeminnovationen und Pilotierungen von Lösungen für die Mobilitätswende ausgeschrieben, die sich u.a. an regionale Akteure richten. Das Informations-Event des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) gibt einen Einblick in diese Schwerpunkte und zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie Regionalmanagements, KEM- und KLAR-Regionen, LEADER-Initiativen, Gemeindeverbände und andere regionale Akteure Innovationsprojekte sowie das Know-how von Mobilitätslaboren nutzen können. So können Kompetenzen aufgebaut und nachhaltige Lösungen entwickelt oder erprobt werden, die die Mobilität in ihrer Region verbessern. Die möglichen Themen sind dabei breit, Anknüpfungspunkte können etwa Raumplanung, Tourismusmobilität oder demographischer Wandel sein.
Programm
- BMIMI: FTI-Ressourcen für regionale Akteure
- Regionalmanagement Innsbruck Land: Projekt Daily Daisy
- Stand Montafon (Gemeindeverband): Projekt HAF-ALP-TOUR
- MOBIREG: Leistungen des Mobilitätslabors Kärnten
- tba
- Q&A
Zielpublikum
- Regionalmanagements
- KEM- und KLAR-Regionen
- LEADER-Initiativen
- Gemeindeverbände
- Gemeinden und kleinere Städte
- Mobilitätszentralen