Vernetzungsworkshop "Mobilitätsnachfrage verstehen" 2025

14.10.2025, 13-16 Uhr
BMIMI, Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Der im Rahmen der ITS-Austria Konferenz stattfindende Workshop bietet einen Überblick über die Forschungsaktivitäten aktueller Projekte im Bereich „Mobilitätsnachfrage verstehen“ mit einem Fokus auf Datengrundlagen, sowie die Möglichkeit, mit der Mobilitätsdaten-Community in Austausch zu treten.

Veranstalter

BMIMI

AustriaTech

Inhaltsbeschreibung

Die Veranstaltung findet als Rahmenprogramm der ITS Austria Konferenz 2025 statt. 

Folgende Projekte sind für Kurzpräsentationen geladen:

  • ACTIMOMO – Active Mobility Monitoring | Verbesserte Datenerfassung und integratives Monitoringsystem für den Fuß- und Radverkehr
  • AI 4 Sustainable PT – Sustainable Regional Public Transport based on AI assessments of mobility
  • CLARC – CLimate friendly and Active Mobility Readiness in Communities
  • FLIP FLOP – Flexible Line and On-demand Public transport
  • GENERATE – Modellgestützte Generierung kleinräumiger Mobilitätsnachfragedaten
  • INNOVATOUR – Bedarfsgerechte touristische Mobilitätsbedarfe durch Dateninnovationen nachhaltig lenken
  • MultiMoFusion – Multiple Mobilitätsdatenfusionierung & -anreicherung für nachfrageorientierte Mobilitätsanwendungsfälle
  • NeMiMo – Netzwerk Minimobilitätspunkte
  • PRIMA – Planungsgrundlagen für raumtypenspezifische, integrierte Mobilitätsangebote im Bedarfsverkehr
  • PSI – ParkingSpaceInsights
  • SAFARI – Sicherheit und Nutzbarkeit nachhaltiger Mobilitätsangebote für vulnerable Personengruppen durch innovative Datenquellen
  • ViMoPlan – Integrierte Modellierung und Bewertung von Mobilitätsmaßnahmen für strategische Planungsprozesse in Villach

Programm

12:45 Uhr – Ankommen
13:00 Uhr – Start der Veranstaltung
13:10 Uhr – Projektpräsentationen (7 min. / Projekt)
13:55 Uhr – Pause
14:00 Uhr – Projektpräsentationen (7 min. / Projekt)
14:45 Uhr – Pause
15:00 Uhr – Diskussion in Gruppen
15:45 Uhr – Abschluss
16:00 Uhr – Ende des Workshops

Zielpublikum

- Teilnehmende der ITS Austria Konferenz 

- alle Personen, die an den angeführten Forschungsprojekten mitarbeiten, inklusive LOI-Organisationen.

Teilnahme-Information

Die Teilnahme ist kostenlos

Zum Anmeldeformular