Veranstaltungsarchiv
Es wurden 70 Einträge gefunden.
Transport Research Arena 2018
16.-19. April 2018
Messe Reed Vienna
Europe’s largest transport research and technology conference will be held in Vienna, Austria
Die Zukunft der Urban Mobility: Co-Location Centre Central Europe on the Move Towards Zero Emission
29. Januar 2018
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), Sensengasse 1, 1090 Wien, AT
Workshop zur Einführung eines Zentraleropäischen Co-Location Centers für Urbane Mobilität. Die Veranstaltung wird im Hinblick auf den bevorstehenden Call des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT) zur Wissens- und Innovationsgemeinschaft für urbane Mobilität stattfinden. Ziel ist der Aufbau eines zentraleuropäischen Co-Location-Centers, das sich den gesellschaftlichen Herausforderungen in Bezug auf die Zukunft der Mobilität widmet.
Regional Info Day on Shift2Rail Open Calls 2018
4. Dezember 2017
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Zum Start der Open Calls 2018 in Shift2Rail wird u. a. ein regionaler Informationstag am 4. Dezember 2017 in Wien stattfinden.
IIID Traffic & Transport Forum 2017
23. - 24. November 2017
Linz, Austria
Das Traffic & Transport Forum 2017 ist das 8. internationale Expertenforum des International Institute for Information Design (IIID) zum Thema Mobilität.
Matchmaking Event Urbane Mobilitätslabore – Forschungsprojekte im Themenfeld „Personenmobilität“
5. Juli 2017
Paris Lodron Universität Salzburg, Hellbrunnerstraße 34, Salzburg
Um den Forschungsvorhaben im Rahmen der 9. Ausschreibung zu Mobilität der Zukunft (MdZ) eine persönliche Kontaktaufnahme und Abstimmung mit den UML-Verantwortlichen zu erleichtern wird am 5. Juli 2017 in Kooperation mit der AGIT 2017 ein „Matchmaking Event UML – Forschungsprojekte“ in Salzburg stattfinden.
Workshop "Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum"
28. Juni 2017
Kolpinghaus Campus Krems
Im Rahmen des 9. Dialogforum der Donau-Universität Krems findet am 28. Juni 2017 zum Thema „Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum“ ein Workshop zur Erarbeitung eines Forschungskonzepts für neue Verkehrskonzepte statt
Innovationsgespräche Personen.Mobilität.Forschung
4. und 5. Mai 2017
Hotel & Palais Strudlhof, Wien
BMVIT und FFG laden zu Innovationsgesprächen im Themenfeld „Personenmobilität innovativ gestalten“
Safety Day - System Safety für Autonomes Fahren am Beispiel Schiene
4. April 2017, von 9:00 bis 17:00 Uhr
FH Campus Wien, Festsaal, Favoritenstraße 226, 1100 Wien
Das große Interesse am Autonomen Fahren hat auch Österreich voll erfasst. Da es über kurz oder lang jeden von uns betreffen wird, rückt das Thema Safety in diesem Bereich in den Fokus. Gemeinsam mit dem BMVIT setzt das Vienna Institute for Safety & Systems Engineering (VISSE) der FH Campus Wien zu diesem Thema einen Forschungsschwerpunkt.
Eco-Mobility 2016
17. und 18. Oktober 2016
Tech Gate, Wien
Die 11. A3PS Konferenz steht unter dem Motto „Feasible Propulsion and Vehicle Technologies versus Political Visions“ und wird das Spannungsfeld zwischen technischer Machbarkeit und politischen Trends fokussieren. Wie jedes Jahr wird über die Aktivitäten für die erfolgreiche Entwicklung und Markteinführung von modernen Antriebssystemen und Kraftstoffen berichtet und führende Vertreter von Fahrzeugproduzenten, Energieversorgern, Automobilzulieferern, Forschungszentren und technologiepolitischen Institutionen eingeladen.
GSV-Forum „Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Mobilität“
Das GSV-Forum „Auswirkung der Digitalisierung auf unsere Mobilität“ fand am 17. Mai 2016 in Wien statt.