Projekte

Die hier nicht aufgelisteten Projekte finden Sie in den jeweiligen thematischen Bilanzbroschüren - rechts unten unter "Links".

Es wurden 24 Einträge gefunden.

Mobilitätswende

FCH Projekte – Fuel Cell & Hydrogen Cluster Austria – Partnerspezifische Projektroadmap

Im Projekt haben die Projektpartner nach einer Zusammenfassung von Visionen und strategischen Zielen firmenspezifische Roadmaps zum Thema „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologien“ für die in die drei Säulen F&E, Demo und Energie aufgegliederten Forschungsgebiete erstellt, die jeweils in eine kurzfristige Zeitschiene bis 2015 sowie in eine mittelfristige Zeitschiene bis 2020 unterteilt wurden.

Mobilitätswende

Eff-HVAC - Effiziente Systeme und Betriebsstrategien zur Klimatisierung und Heizung von E-Fahrzeugen

Ziel des Projekts ist die Erhöhung der Reichweite von E-Fahrzeugen unter Wahrung aller Kühlungs- und Heizungsanforderungen im Sommer- und Winterbetrieb.

Mobilitätswende

Oxy-Gen2 - Regenerative sauerstoffhaltige Diesel-Ersatzkraftstoffe als Chance für Effizienzsteigerung und Emissionsminimierung

Der Dieselmotor stellt wegen seiner unerreichten Effizienz das Rückgrat der Straßenmobilität für Personen und Güter, deshalb ist die Suche nach Ersatzkraftstoffen die nachhaltig sind und keine Nutzungseinschränkungen geben das oberste Gebot.

Open4Innovation

DIANA 4 CCAM - Data cIrcles for Artificial iNtelligence training 4 Cooperative Connected Automated Mobility

Die Verfügbarkeit und Weitergabe von Trainingsdaten für KI-Anwendungen können Trainingsressourcen einsparen und die Qualität von Funktionen im Mobilitätsbereich heben.