Suchergebnisse

Mobilitätswende

Jetzt registrieren: Erfolgreich durch Innovation - Neue Wege in der Transportwirtschaft und Logistik

Vernetzungs- und Informationsveranstaltung am 07. Juni 2021

Mobilitätswende

Veranstaltung "Zukunft des städtischen Gütervekehrs - Perspektiven & Handlungsfelder"

Der Workshop gibt Städtevertreter:innen die Möglichkeit Bedarfe aus Sicht der Städte im Bereich des urbanen Güterverkehrs zu formulieren und sich über mögliche Lösungsansätze zu informieren.

Mobilitätswende

6. Fluidtime MaaS Symposium

Jetzt anmelden!

Mobilitätswende

Mobilität der Zukunft 18. Ausschreibung (Herbst 2021)

Ausschreibung geöffnet!

Mobilitätswende

Staatspreis Mobilität 2021 - Jetzt einreichen!

Bereits zum 11. Mal schreibt das Klimaschutzministerium den Staatspreis Mobilität aus.

Mobilitätswende

Erkenntnisse zum Onlineshopping - Potentiale virtueller Mobilität “PoviMob”

Das Projekt „PoviMob“ (Potentiale virtueller Mobilität) beschäftigte sich mit Maßnahmen für eine bestmögliche Verknüpfung virtueller & physischer Mobilität.

Mobilitätswende

Stiftungsprofessur 2021

Ausschreibung bis 30.September 2021 geöffnet!

Mobilitätswende

Transnationale Ausschreibung "Urban Accessibility and Connectivity" ist nun geöffnet!

Die Einreichung von Voranträgen (pre-proposals) ist bis zum 17. März 2020 möglich.

Mobilitätswende

Ausschreibung für die TRA 2020 in Helsinki geöffnet

Die Ausschreibung für TRA2020 ist ab sofort offen. Autoren können ihre Arbeiten für zwei Review-Tracks einreichen: 1) Journal Track und 2) Konferenz Track. Deadline ist der 30. April 2019.

Mobilitätswende

TRA2020 - Call for demos and reviewers is open now

The call for demonstrations at TRA 2020 in Helsinki is going to take place from 27-30 April 2020.

Mobilitätswende

AGIT Symposium 2020

Das AGIT Symposium findet von 8.-10. Juli 2020 in Salzburg statt. Einreichungen sind bis 1.Februar 2020 möglich.

Mobilitätswende

TER4RAIL - Transversal Exploratory Research Activities for Railway

TER4RAIL (Transversal Exploratory Research Activities for Railway) ist eine im Rahmen des EU-Forschungs- und Innovationsvorhabens Shift2Rail geförderte Coordination and Support Action (CSA) unter der Leitung von EURNEX gemeinsam mit UIC, UITP, UNIFE, Newcastle University, New Opera und der Spanish Railway Foundation, die noch bis November 2020 läuft.

Mobilitätswende

Shift2Rail Open Calls 2019

Die Open Calls 2019 sind seit 15. Jänner 2019 geöffnet, es kann bis 18. Juni 2019 eingereicht werden. Für 12 Themen im Bereich Bahnindustrie und -forschung steht ein Budget von 19,3 Mio. EUR zur Verfügung.