Suchergebnisse
Nachbericht zum FTI-Forum Mobilität 2023 veröffentlicht
Call: EIT Urban Mobility „Better Mobility Accelerator“
Call ist bis 21. April geöffnet!
5th Trilateral Conference (AUT/HUN/SVN) 2023 - Cross-border testing of Automated Driving
Noch bis 12. April zur Trilateral Conference (AUT/HUN/SVN) 2023 - Cross-border testing of Automated Driving anmelden!
Driving Urban Transitions (DUT) Stakeholder Consultation for Call Priorities 2023
Konsultation zur Ausschreibung bis 06. Februar geöffnet!
Ausschreibung geöffnet: Mobilität (2023): Urbane Mobilität und Fahrzeugtechnologien
Die Ausschreibung ist seit 24.05.2023 geöffnet, Ende der Einreichfrist ist der 20.09.2023, 12:00 Uhr.
Update der Innovationspfade Gütermobilität und Personenmobilität
Überblick über alle Forschungsprojekte der letzten Jahre jetzt verfügbar
F&E-Projekt RemiHub gewinnt "Innovation in Politics Award 2020"
F&E-Projekt RemiHub gewinnt in der Kategorie "Lebensqualität" und ist somit erster österreichischer Preisträger eines "Innovation in Politics Awards".
SAMOA - Nachhaltigkeits-Assessment für Mobilitätsvorhaben in Österreich
Das SAMOA Prototyp Online-Tool ist nun verfügbar!
SAMOA Release Webinar: Wie nachhaltig sind Mobilitätsvorhaben?
Am 20.Mai 2020 findet das SAMOA Release Webinar statt!
Innovationen in und aus Österreich zu Gütermobilität: Über 150 nationale und europäische FTI-Vorhaben zu Güterverkehr und Transportlogistik
Publikation online verfügbar!
Open Innovation Challenge des Thinkport Vienna: Binnenhäfen als Enabler von Green Logistics und Nachhaltigkeit
Lösungsvorschläge gesucht: Wie können europäische Binnenhäfen einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten?
D-A-CH Verkehrsinfrastrukturforschungskooperation
Neue Broschüre zu D-A-CH VIF Projekten nun online verfügbar!
Neun Millionen Euro für Forschung an neuen Lösungen zur Personenmobilität, Fahrzeugtechnologien und zur Automatisierten Mobilität
Die Klimakrise stellt unsere Mobilität vor große Herausforderungen. Emissionsarme und umweltfreundliche Mobilität sind für zukunftssichere Verkehrs- und Mobilitätssysteme wesentlich. Daher stellt das Klimaschutzministerium neun Millionen Euro für die 15. Ausschreibung des Forschungsprogramms „Mobilität der Zukunft" zur Verfügung.
Neue Ausschreibungen zu den Themenfeldern Automatisierte Mobilität, System Bahn und Verkehrsinfrastruktur geöffnet
Informieren Sie sich hier.
Neue Publikation: Mobilität der Zukunft - Zwischenbilanz Personenmobilität 2020
Die aktuelle Fassung ist nun online verfügbar
JPI Urban Europe Policy Conference 2020
SAVE THE DATE: 12 November 2020, Brüssel und/oder online
European Startup Prize for mobility: Setzen Sie mit Ihrem Start-Up positive Signale für das Mobilitätssystem der Zukunft
Die Deadline wurde verlängert!