Suchergebnisse

Mobilitätswende

F&E Projekt RemiHub gewinnt den 1. Platz des internationalen Stadtwerke Zukunftspreis

Das F&E Projekt RemiHub gewinnt den Stadtwerke Zukunftspreis 2020 von Energie&Management. Die Freude bei den Gewinnern ist groß!

Mobilitätswende

Kürzlich gestartete europäische Forschungs- und Innovationsprojekte zu Gütermobilität

Trotz der erschwerten Bedingungen durch die Covid-19 Lage haben es drei internationale Projekte mit österreichischer Beteiligung geschafft zu starten.

Mobilitätswende

Positive Bilanz für das Güterverkehrsmodell Ostregion GÜMORE

Das Forschungsprojekt GÜMORE modellierte erfolgreich den Güterverkehr in der Ostregion.

Mobilitätswende

Youth codes Ergebnis Webinar am 21.Oktober 2021

Jetzt anmelden!

Mobilitätswende

Sondierungsprojekt „MUKE“ identifiziert Umsetzungsbarrieren für Innovationen in der Güterlogistik und liefert Handlungsempfehlungen

Das FTI-Vorhaben „Meta-Untersuchung kritischer Erfolgsfaktoren von Lösungen im Bereich Güterverkehr und Transportlogistik (MUKE)“ erforschte, warum vielversprechende Innovationen in der Branche nicht umgesetzt werden und was nötig ist, um das zu ändern.

Mobilitätswende

Leuchttürme für resiliente Städte 2040

Eine Ausschreibung im Rahmen der Smart Cities Initiative des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung

Mobilitätswende

30. VCÖ-Mobilitätspreis 2021 gestartet

Die Einreichphase für den 30.VCÖ-Mobilitätspreis 2021 hat begonnen!

Mobilitätswende

AGIT Symposium 2022

Call for Papers bis 1. Februar 2022 geöffnet!

Mobilitätswende

Im Rahmen von „Shift2Rail“ liefert die voestalpine zwei Demonstrator-Weichen an die ÖBB

Die FTI-Initiative der EU für den Eisenbahnsektor Shift2Rail unterstützt die Integration von innovativen Technologien in verbesserte Produkte.

Mobilitätswende

Radgipfel 2022 unter dem Motto "Einen Gang höher schalten"

Der 13. Österreichische Radgipfel findet von 3. bis 5. April 2022 in Wien statt! Ab sofort können inhaltliche Beiträge eingereicht werden.

Mobilitätswende

Europäisches Jahr der Schiene in Österreich

Mit einem Reigen an Aktivitäten zeigt das BMK den Wert von Innovationen zur Stärkung der Schiene als umweltfreundliches Rückgrat der Mobilität.

Mobilitätswende

REAL CORP 2021: HABITATS for the 3rd Millennium - Smart – Sustainable – Climate Neutral

Call for Papers noch bis 15.März 2021 geöffnet!

Mobilitätswende

Bericht "Neue Berufsbilder in der Mobilität" jetzt online verfügbar

Wie müssen die „Massenberufe“ im Mobilitätsbereich ausgestaltet und beworben werden, um künftigen Anforderungen zu entsprechen und von Kindern, Jugendlichen und Frauen als attraktive Beschäftigungsfelder wahrgenommen zu werden? Eine vom BMK finanzierte F&E-Dienstleistung weist den Weg.

Mobilitätswende

Zukunftspotenzial Güterstraßenbahn

Güterstraßenbahnen als alternative Transportmittel für den städtischen Güterverkehr?

Mobilitätswende

Mobilität der Zukunft – M-ERA.NET Ausschreibung

Neue Ausschreibung seit 15.März geöffnet!

Mobilitätswende

Interessensbekundung Stiftungsprofessur 2021

Einladung zur Interessensbekundung