Suchergebnisse

Mobilitätswende

Vernetzungs-Workshops zu Sharing und Tourismusmobilität: Nachberichte und Projekt-Präsentationen online

Die Workshops am 19. und 20. Juni 2024 boten neben einem Überblick über Projekte des FTI-Schwerpunkts Mobilitätswende auch Gelegenheit zur Diskussion mit Stakeholdern aus Verwaltung und Praxis.

Mobilitätswende

Eine Schatzkiste an Wissen für die Umgestaltung öffentlicher Räume

Der Toolbox-Navigator des Leitprojekts Transformator:in bietet umfangreiche Werkzeuge, Knowhow, Inspiration, Praxisbeispiele & -tipps für Ihr Umgestaltungsprojekt. Die Blogbeiträge sind nach vielfältigen Kriterien filterbar.

Mobilitätswende

D-A-CH Kooperation Verkehrsinfrastrukturforschung - Ausschreibung 2024 jetzt geöffnet

F&E Dienstleistungen in den Forschungsschwerpunkte Tunnel und Großbaustellekönnen jetzt eingereicht werden

Mobilitätswende

Das Trans|formator:in Buddy-Programm - Bewerbungsfrist verlängert!

Vier motivierte Gemeinden gesucht für Austausch, Vernetzung und Mentoring zur Transformation von Mobilitätsräumen. Jetzt bis 31. Mai bewerben!

Mobilitätswende

Ausschreibung Mobilitätswende 2024/1 geöffnet - Einreichschluss 25.09.2024

Mit F&E in Fahrzeugtechnologie, digitalen Schlüsseltechnologien und Automatisierter Mobilität die Mobilitätswende vorantreiben. Am 18.06.2024 findet eine Matchmaking-Veranstaltung statt.

Mobilitätswende

Datenmanagementpläne verbessern Nutzung von Mobilitätsdaten

Die öffentlich verfügbaren Datenmanagementpläne (DMPs) machen Meta-Informationen zu den Daten zugänglich, die in Mobilitätsforschungsprojekten gesammelt und verwendet werden

Mobilitätswende

Innovationsbarrieren: Selbstbewertungstool für Projekte

jetzt online (Dauer ca. 20 Minuten)

Mobilitätswende

Abschlusspräsentation "DOMINO" - großflächige Demonstration von Mobilitätsdienstleistungen

Die Erkenntnisse des Leitprojekts DOMINO, wie Mobilitätsdienstleistungen großflächig ins System gebracht werden können, sind hier verfügbar

Mobilitätswende

Recap 5th Trilateral Conference (AUT/HUN/SVN) 2023 - Cross-border testing of Automated Driving

Rückschau jetzt online: Das war die 5. Trilateral Conference (AUT/HUN/SVN) 2023

Mobilitätswende

Save-the-Date: Stakeholderworkshop Herbstausschreibung für Regionale Mobilitätslabore

Stakeholderworkshop am 23.6.2023 - Ideale Möglichkeit, um Vorschläge für Ausschreibungs- und Projektinhalte gemeinsam zu erarbeiten

Mobilitätswende

Innovationsbarrieren neuer Mobilitätsdienstleistungen

Wie können neue Mobilitätsdienstleistungen ins Mobilitätssystem integriert werden? Das Projekt SLIMobility sucht Lösungsansätze für die Barrieren, die der Einbettung in das Gesamtsystem entgegenstehen.

Mobilitätswende

DUT - Stakeholder-Konsultation zu Call-Prioritäten

Umfrage zu den Call-Prioritäten von Driving Urban Transitions - Deadline 06. Februar 2023

Mobilitätswende

Studie zu Leichtbau in Österreich veröffentlicht

Status quo, Trends und strategische Optionen für die österreichische und europäische Leichtbau-Community, mit dem Schwerpunkt Mobilität

Mobilitätswende

Pionierstadt – Partnerschaft für klimaneutrale Großstädte 2030

Aktuelle Ausschreibung bis 17. Mai 2023 12 Uhr geöffnet!

Mobilitätswende

Schreibwerkstatt - Ausschreibungsschwerpunkt "Bedarfsorientierte Lösungsbausteine für klimaneutrale Städte in Österreich"

Planen Sie einen Förderantrag für den Ausschreibungsschwerpunkt Mobilität (2022) Städte und Digitalisierung und haben noch offene Fragen? Wenn ja, dann nehmen Sie am 27. Jänner 2023 an der Schreibwerkstatt teil, um Ihre Fragen beantworten zu lassen.

Mobilitätswende

Österreich radelt Aktion 2023 gestartet

Von 20.März bis 30.September 2023 können fleißig Kilometer gesammelt werden!

Mobilitätswende

XVII. Walk-Space Konferenz 2023

Fachkonferenz für Fußgänger:innen | 11. und 12. Oktober | Kulturhaus Weiz (Stmk)

Mobilitätswende

ULTIMOB Exkursion am 6. September 2023 - Innovative integrative Mobilitätslösungen in der Stadt und im suburbanen Raum

Bei der Exkursion in und bei Graz werden Push & Pull Maßnahmen sowie Good-Practice Beispiele für Multimodale Knoten, Planung und Ausführung von Flächen für aktive Mobilität sowie Mobilitätslösungen im Wohnbau vorgestellt

Mobilitätswende

Neue Ausschreibungen für Forschung, Technologie und Innovation zur Mobilitätswende

Am 25. Oktober 2023 öffneten gleich vier Ausschreibungen mit einem Fördervolumen von insgesamt 19,7 Mio. € um mit Forschung, Technologie und Innovation einen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten.