Suchergebnisse

Mobilitätswende

TECXPORT Bilateral Cooperation Call Austria Jiangsu (People’s Republic of China)

Forschungsförderung im Themenfeld „klimafreundliche Mobilität“

Mobilitätswende

Verkehrsinfrastrukturforschung F&E-Dienstleistungen - 10. Ausschreibung (VIF 2020)

Das BMK, die österreichischen Bundesländer, die ASFINAG und die ÖBB Infrastruktur AG haben sich zusammengeschlossen, um Forschung im Bereich der Verkehrsinfrastruktur zu beleben.

Mobilitätswende

Interessenbekundungen für Stiftungsprofessuren

Das BMVIT lädt die österr. Universitäten dazu ein, bis zum 13. Jänner 2017 Interessensbekundungen für eine Stiftungsprofessur zum Thema „Digitalisierung und Automatisierung des Verkehrs- und Mobilitätssystems" abzugeben.

Mobilitätswende

Transport Research Arena (TRA) 2018

Der "Call for Abstracts" sowie die "Interessensbekundung für die Interaktive Zone" sind offen.

Mobilitätswende

Industrienahe Dissertationen 2018 - 4. Ausschreibung - Forschungskarrieren in Industrie & Wirtschaft

Gesucht werden Dissertationen, die im Rahmen eines F&E-Projektes in Unternehmen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit Standort in Österreich umgesetzt werden. Den DissertantInnen muss mindestens die Hälfte einer Vollzeitbeschäftigung geboten werden. Die Dissertationsprojekte sollen DissertantInnen Einstiegsmöglichkeiten in die angewandte Forschung bieten.

Mobilitätswende

BRIDGE 1 - 36. Ausschreibung mit Themenschwerpunkt Mobilitätswende

Einreichung bis zum 07. September möglich!

Mobilitätswende

Talente – Ausschreibung FEMtech-Praktika für Studentinnen 2022

Unterstützung beim Einstieg in eine Forschungskarriere

Mobilitätswende

Mobilität der Zukunft Call 2017

Im Rahmen der 9. Ausschreibung des Programms stellt das BMVIT 10 Mio.€ für Projekte in den Themenfeldern Fahrzeugtechnologien und Personenmobilität zur Verfügung.

Mobilitätswende

Mobilität (2022) Städte und Digitalisierung

Klimaneutrale Mobilität in Städten und systematische Herangehensweise zu Mobilitätsdaten

Mobilitätswende

Mobilität der Zukunft - 13. Ausschreibung Gütermobilität (Frühling 2019)

Mobilität der Zukunft ist das österreichische Förderungsprogramm für Forschung, Technologieentwicklung und Innovation im Mobilitätsbereich. Im Fokus stehen die nachhaltige Entwicklung und Sicherung der Mobilität bei gleichzeitiger Minimierung der negativen Auswirkungen des Verkehrs. In der 13. Ausschreibung von "Mobilität der Zukunft" wird ein Schwerpunkt "Gütermobilität" ausgeschrieben. Insgesamt stehen 5 Mio. € zur Verfügung.

Mobilitätswende

Mobilitätswende 2024/1 - Mobilitätstechnologie

Im Fokus der Ausschreibung zur Mobilitätswende im Frühjahr 2024 stehen innovative Technologien und digitale Lösungen, die einen Beitrag zu den Zielen des Mobilitätsmasterplans 2030 und der Kreislaufwirtschaftsstrategie leisten. Die Ausschreibung ist offen von 29. Mai 2024 12:00 bis 02.10.2024 um 12 Uhr.

Mobilitätswende

D-A-CH Kooperation Verkehrsinfrastrukturforschung – 7. Ausschreibung 2022

D-A-CH Call 2022, Forschungsschwerpunkte Dekarbonisierung, Biodiversität, Aktive Mobilität

Mobilitätswende

Mobilität – M-ERA.NET Call 2022

Transnationale Ausschreibung Kooperative F&E-Projekte zum Thema „Lightweighting“

Mobilitätswende

Europe's Rail Call for Proposals 2022-2

Einreichung bis zum 14. Dezember 2022 möglich!

Mobilitätswende

Ausschreibung "Urbane Mobilitätslabore"

Die Initiative des BMVIT "Urbane Mobilitätslabore" (UML) unterstützt im Rahmen des Programms "Mobilität der Zukunft" die Schaffung neuartiger, experimenteller Umgebungen, in denen innovative Mobilitäts- und Verkehrslösungen von Wissenschaft und Unternehmen gemeinsam mit den BürgerInnen, der Politik & Verwaltung und mit anderen Akteursgruppen erforscht, getestet und umgesetzt werden können. Der dabei entstehende strukturelle Rahmen soll dabei Forschung, Technologie und Innovation (FTI) hinsichtlich Effizienz ebenso wie hinsichtlich Effektivität (Umsetzung und Wirksamkeit) deutlich erhöhen.

Mobilitätswende

Shift2Rail Open Calls 2019

Die Open Calls 2019 sind seit 15. Jänner 2019 geöffnet, es kann bis 18. Juni 2019 eingereicht werden. Für 12 Themen im Bereich Bahnindustrie und -forschung steht ein Budget von 19,3 Mio. EUR zur Verfügung.

Mobilitätswende

Driving Urban Transitions – 1. Ausschreibung 2022

In der 1. Stufe des Calls von 21.09.2022 bis 21.11.2022, 13:00 Uhr können transnationale Konsortien in den Bereichen "15-Minuten-Stadt" und "Positive Energy Districts" Kurzanträge einreichen.

Mobilitätswende

Mobilität der Zukunft 18. Ausschreibung (Herbst 2021)

Personenmobilität, System Bahn, Automatisierte Mobilität und Verkehrsinfrastruktur

Mobilitätswende

Einladung zur Einreichung von Präsentationskonzepten für den BMVIT Competence Corner bei der TRA 2018

Das BMVIT ermöglicht österreichischen AkteurInnen und WissensträgerInnen im Verkehrsinnovations- und Verkehrsforschungsbereich ein individuelles und interaktives Präsentationsformat im Ausstellungsbereich der Konferenz. Im Zuge der Programmgestaltung werden dazu innovative Konzeptvorschläge gesucht.