Suchergebnisse

Mobilitätswende

Neun Millionen Euro für Forschung an neuen Lösungen zur Personenmobilität, Fahrzeugtechnologien und zur Automatisierten Mobilität

Die Klimakrise stellt unsere Mobilität vor große Herausforderungen. Emissionsarme und umweltfreundliche Mobilität sind für zukunftssichere Verkehrs- und Mobilitätssysteme wesentlich. Daher stellt das Klimaschutzministerium neun Millionen Euro für die 15. Ausschreibung des Forschungsprogramms „Mobilität der Zukunft" zur Verfügung.

Mobilitätswende

Neue Publikation: Mobilität der Zukunft - Zwischenbilanz Personenmobilität 2020

Die aktuelle Fassung ist nun online verfügbar

Mobilitätswende

Am Puls des Radverkehrs

Umfrage des Forschungsprojektes "Bicycle Observatory"

Mobilitätswende

JPI Urban Europe Policy Conference 2020

SAVE THE DATE: 12 November 2020, Brüssel und/oder online

Mobilitätswende

Staatspreis Patent 2020 - noch bis 27. April 2020 einreichen!

Der Staatspreis Patent rückt besonders innovative Leistungen ins Scheinwerferlicht. Er ist die höchste staatliche Auszeichnung für Erfindungen und Marken und wird heuer am 9. November 2020 zum dritten Mal vergeben.

Mobilitätswende

VCÖ-Mobilitätspreis 2020

Verkehr auf Klimakurs bringen - Einreichungen noch bis 10.Juni möglich!

Mobilitätswende

„Innovation in Politics Awards 2020“: Projekt RemiHub aus Österreich im Finale!

Das Projekt RemiHub gehört zu den heimischen Finalisten der „Innovation in Politics Award 2020“ Insgesamt wurden aus 398 Projekten Finalisten von einer Jury aus über 1000 Bürgerinnen und Bürger aller europäischer Länder ausgewählt.

Mobilitätswende

XIV. Österreichische Fachkonferenz für FußgängerInnen 2020

SAVE THE DATE: 14. und 15. Oktober 2020 | Freistadt, OÖ

Mobilitätswende

Hackathon der Europäischen Kommission zur Bekämpfung von Corona Vom 24. bis 26. April!

Im digitalen Raum soll den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie begegnet und innovative Lösungen entwickelt werden.

Mobilitätswende

Real Corp Konferenz 2021

Ab sofort können inhaltliche Beiträge eingereicht werden!

Mobilitätswende

Fahrzeugtechnologien in und aus Österreich

Neue Publikation ist nun online verfügbar!

Mobilitätswende

CHANGE! Mobilitätswende in den Köpfen

SAVE THE DATE: Workshop am 21.September 2020

Mobilitätswende

Positionspapier Gesundheit und Mobilität

Mobilität und Gesundheit integriert innovieren – Durch intersektorale Zusammenarbeit Innovationen schaffen und Synergien nutzen

Mobilitätswende

Leitprojekt zur Etablierung des Physical Internet in Österreich gestartet

Im Rahmen des FTI-Programms Mobilität der Zukunft startet das im Themenfeld Gütermobilität geförderte Leitprojekt zum Schwerpunkt „Kooperative Logistiknetzwerke auf Basis offener Informations- und Transportsysteme“. Es ist ein Baustein in Richtung Realisierung von „Logistics as a Service“.

Mobilitätswende

Seit Juni 2020 läuft das Projekt TARO - Digitalisierung und Teilautomatisierung des Gesamtsystems Bahn

Hauptziel des Projektes TARO ist es, in verschiedenen Bereichen des Systems Bahn F&E-Projekte zu realisieren, die einen wesentlichen Beitrag zur Automatisierung & Digitalisierung des Systems Bahn leisten.

Mobilitätswende

Externe Wirkungsprüfung der Urbanen Mobilitätslabore

Der Ergebnisbericht ist nun online verfügbar!

Mobilitätswende

„Europe’s Rail Joint Undertaking“ stellt europäische Bahnforschung auf neue Beine

Das BMK unterstützt die Fortführung des EU-Forschungs- und Innovationsprogramms für die Bahn, das unter dem Titel „Europe’s Rail Joint Undertaking“ als institutionalisierte Partnerschaft in Horizon Europe das Erreichen technologie-, industrie- und verkehrspolitischer Zielsetzungen im Bahnbereich sicherstellen soll.