Suchergebnisse
REAL CORP 2021: HABITATS for the 3rd Millennium - Smart – Sustainable – Climate Neutral
Call for Papers noch bis 15.März 2021 geöffnet!
Emissionsarme Lieferung in der öffentlichen Beschaffung
Bericht "Neue Berufsbilder in der Mobilität" jetzt online verfügbar
Wie müssen die „Massenberufe“ im Mobilitätsbereich ausgestaltet und beworben werden, um künftigen Anforderungen zu entsprechen und von Kindern, Jugendlichen und Frauen als attraktive Beschäftigungsfelder wahrgenommen zu werden? Eine vom BMK finanzierte F&E-Dienstleistung weist den Weg.
Zukunftspotenzial Güterstraßenbahn
Güterstraßenbahnen als alternative Transportmittel für den städtischen Güterverkehr?
Mobilität der Zukunft – M-ERA.NET Ausschreibung
Neue Ausschreibung seit 15.März geöffnet!
Jetzt registrieren: Erfolgreich durch Innovation - Neue Wege in der Transportwirtschaft und Logistik
Vernetzungs- und Informationsveranstaltung am 07. Juni 2021
Veranstaltung "Zukunft des städtischen Gütervekehrs - Perspektiven & Handlungsfelder"
Der Workshop gibt Städtevertreter:innen die Möglichkeit Bedarfe aus Sicht der Städte im Bereich des urbanen Güterverkehrs zu formulieren und sich über mögliche Lösungsansätze zu informieren.
ONLINE-BARCAMP „Klimaschutz durch virtuelle Mobilität" am 20.Oktober 2021
Jetzt anmelden!
FTI-Strategie Mobilität mit Best Practice Zertifikat im Rahmen des European Public Sector Awards (EPSA) 2021 ausgezeichnet
Online-Umfrage: Sektorkopplung Mobilität und Gesundheit
Market Stimulation Green Hydrogen - jetzt für das Online-Event am 22. Oktober anmelden
Staatspreis Mobilität 2021 - Jetzt einreichen!
Bereits zum 11. Mal schreibt das Klimaschutzministerium den Staatspreis Mobilität aus.
Erkenntnisse zum Onlineshopping - Potentiale virtueller Mobilität “PoviMob”
Das Projekt „PoviMob“ (Potentiale virtueller Mobilität) beschäftigte sich mit Maßnahmen für eine bestmögliche Verknüpfung virtueller & physischer Mobilität.