Suchergebnisse
Klima- und Energiefonds: Energieforschung – 5. Ausschreibung
Mit dem Energieforschungsprogramm unterstützt der Klima- und Energiefonds energietechnologische Innovationen in Bereichen, in denen Österreich ein Stärkefeld besetzt, im internationalen Vergleich eine große Kompetenz aufweist und die einen besonders wirkungsvollen Beitrag zu Klimaschutz und Versorgungssicherheit leisten können.
Shift2Rail Open Calls 2020
Die Open Calls 2020 sind seit 7. Jänner 2020 geöffnet, es kann bis 21. April 2020 eingereicht werden. Für 11 Themen im Bereich Bahnindustrie und -forschung steht ein Budget von 20 Mio. EUR zur Verfügung.
D-A-CH Kooperation Verkehrsinfrastrukturforschung - 4. Ausschreibung (2019)
In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden seit vielen Jahren Forschungsvorhaben im Bereich der Verkehrsinfrastrukturforschung beauftragt und durchgeführt. Forschungsfragen ergeben sich über ähnliche und auch gleiche Sachverhalte. Es bietet sich an, in Gemeinschaftsvorhaben die vorhandenen Ressourcen zu bündeln um letztendlich eine Thema umfangreicher beforschen zu können.
Ausschreibung „Innovations for Managing Sustainable Urban Accessibility“ im Rahmen von ERA-NET Cofund EN-UAC
Einreichung ab sofort bis zum 15. September 2022 möglich!
Mobilität der Zukunft – Konjunkturpaket Ausschreibung (Frühjahr 2021)
12 Mio. EUR für Forschung, Technologie und Innovation als Beitrag zur Konjunkturbelebung und Mobilitätswende
Ausschreibung zum „Clean Hydrogen Joint Undertaking" im Rahmen der "European Partnership on Clean Hydrogen"
Einreichung ab sofort bis 31. Mai bzw. 20. September 2022 möglich!
Mobilität der Zukunft - 13. Ausschreibung Automatisiertes Fahren (Frühling 2019)
Mobilität der Zukunft ist das österreichische Förderungsprogramm für Forschung, Technologieentwicklung und Innovation im Mobilitätsbereich. Im Fokus stehen die nachhaltige Entwicklung und Sicherung der Mobilität bei gleichzeitiger Minimierung der negativen Auswirkungen des Verkehrs. In der 13. Ausschreibung aus dem Programm "Mobilität der Zukunft" werden im Themen-Schwerpunkt "Automatisiertes Fahren" in Kooperation mit Ungarn Sondierungen für kooperative Projekte zu grenzüberschreitendem Testen ausgeschrieben. Insgesamt stehen 300.000 € zur Verfügung.
Mobilität der Zukunft - 16. Ausschreibung (Herbst 2020)
Ausschreibungsschwerpunkt zur Automatisierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung im System Bahn
Mobilität der Zukunft - 16. Ausschreibung Automatisierte Mobilität (EUREKA)
Ausschreibungsschwerpunkt zu Automatisierter Mobilität - Cross-border Testing of Automated Driving
Ausschreibung zu "Europe´s Rail Joint Undertaking" im Rahmen der "European Partnership for Transforming Europe's rail system"
Einreichung ab sofort bis zum 23. Juni 2022 möglich!
Electric Mobility Europe Call 2016
14 European countries and regions have set up this call for proposals in collaboration with the European Commission and the European Green Vehicles Initiative Association. Together they pool 23 million euro to finance innovation projects that promote and further advance the deployment of electric mobility (e-mobility) in urban areas.
Verkehrsinfrastrukturforschung F&E-Dienstleistungen - 7. Ausschreibung (VIF 2017)
ASFINAG, BMVIT und ÖBB Infrastruktur AG haben sich zusammengeschlossen, um die Forschung im Bereich der Verkehrsinfrastruktur zu beleben. Verfügbarkeit: 25.10.2017 12:00 bis 31.01.2018 12:00
12. Ausschreibung Mobilität der Zukunft - Batterieinitiative und Mobilitätswende
In der 12. Ausschreibung aus dem Programm "Mobilität der Zukunft" werden Schwerpunkte aus "Batterieinitiative" und "Mobilitätswende" ausgeschrieben. Insgesamt stehen 9,8 Mio. € zur Verfügung. Einreichfrist: 13.2.2019, 12:00 Uhr
REAL CORP 2017 in Wien
Panta Rhei – the World in Constant Motion: CALL FOR ABSTRACTS bis 15. April 2017
TECXPORT Bilateral Cooperation Call Austria Jiangsu (People’s Republic of China)
Forschungsförderung im Themenfeld „klimafreundliche Mobilität“
Verkehrsinfrastrukturforschung F&E-Dienstleistungen - 10. Ausschreibung (VIF 2020)
Das BMK, die österreichischen Bundesländer, die ASFINAG und die ÖBB Infrastruktur AG haben sich zusammengeschlossen, um Forschung im Bereich der Verkehrsinfrastruktur zu beleben.
Interessenbekundungen für Stiftungsprofessuren
Das BMVIT lädt die österr. Universitäten dazu ein, bis zum 13. Jänner 2017 Interessensbekundungen für eine Stiftungsprofessur zum Thema „Digitalisierung und Automatisierung des Verkehrs- und Mobilitätssystems" abzugeben.
Transport Research Arena (TRA) 2018
Der "Call for Abstracts" sowie die "Interessensbekundung für die Interaktive Zone" sind offen.
Industrienahe Dissertationen 2018 - 4. Ausschreibung - Forschungskarrieren in Industrie & Wirtschaft
Gesucht werden Dissertationen, die im Rahmen eines F&E-Projektes in Unternehmen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit Standort in Österreich umgesetzt werden. Den DissertantInnen muss mindestens die Hälfte einer Vollzeitbeschäftigung geboten werden. Die Dissertationsprojekte sollen DissertantInnen Einstiegsmöglichkeiten in die angewandte Forschung bieten.
BRIDGE 1 - 36. Ausschreibung mit Themenschwerpunkt Mobilitätswende
Einreichung bis zum 07. September möglich!